Schmerztherapie

nach Liebscher & Bracht

Liebscher Bracht Nürnberg Fürth, Schmerztherapie Nürnberg Fürth, Engpassdehnung Nürnberg Fürth

 

ablauf

Anamnese 

Zunächst wird ausführlich besprochen, um welche Beschwerden oder Schmerzen es sich handelt und wie eine Behandlung erfolgen kann. Bitte bringen Sie alle verfügbaren Diagnosematerialien mit zum ersten Termin (Röntgenbilder, bisheringe Therapiepläne, Arztberichte, Diagnose usw.). Im Rahmen des Erstegespräches legen wir auch Ihre Schmerzpunkte bzw. Zustände fest (wann, in welcher Bewegung oder Position tritt Schmerz auf usw.).

Osteopressur 

Nach der Anamnese starten wir sofort mit der Osteopressur. 
Mit der von Liebscher & Bracht entwickelten Osteopressur werden fehlprogrammierte Muskelspannungen gelöscht. Dabei wird Druck auf bestimmte Knochenpunkte ausgeübt. In der Knochenhaut sitzen Alarmschmerz-Rezeptoren, die als biologische Informationsschalter zum Gehirn fungieren. Der festgefahrene Schmerzzustand wird durch die Osteopressur gelöst, das muskulär-fasziale Gleichgewicht wiederhergestellt und der Schmerz dadurch meist im Minuteneffekt völlig beseitigt oder stark reduziert. 

Engpassdehnungen 

Jetzt geht es auf die Matte! Bei diesen speziellen Dehnübungen werden aktive und passive Dehnreize, Kräftigungs- und Ansteuerungsimpulse gesetzt. Die Übungen und Bewegungsformen unterstützen die Effekte der Osteopressur und sorgen dafür, dass die normalisierten Spannungszustände dauerhaft in das Gehirn „einprogrammiert“ werden. Engpassdehnungen und Faszienmassagetechniken sind fester Bestandteil der Therapie, ermöglichen eine dauerhafte Schmerzfreiheit und bringen den Körper langfristig wieder in Bewegung. Natürlich sollten die angeleiteten Engpasdehnungs- und Faszienrollmassageübungen zu Hause fortgesetzt werden, um möglichst lange schmerzfrei zu bleiben. Damit das gut klappt, erhalten Sie detaillierte und gut erklärte Anleitungen für die einzelnen Übungen für zu Hause.